Bioidentische Hormontherapie
Die bioidentische Hormontherapie ist eine gezielte Methode, um hormonelle Ungleichgewichte im Körper auszugleichen. Dabei kommen Hormone zum Einsatz, die in ihrer chemischen Struktur mit den körpereigenen Hormonen identisch sind. Im Gegensatz zur konventionellen Hormontherapie, bei der synthetische oder tierische Hormone Verwendung finden, werden bioidentische Hormone aus pflanzlichen Quellen wie Sojabohnen und Yamswurzeln hergestellt. Sie bieten eine vielversprechende Alternative für Menschen, die unter hormonellen Ungleichgewichten leiden. Die Therapie kann individuell an den Hormonspiegel und die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten angepasst werden.
Warum werden Hormone benötigt?
Hormone sind wichtige chemische Botenstoffe, die an verschiedenen Orten des Körpers (Eierstöcke, Hoden, Nebennierenrinde etc.) produziert werden. Sie haben Rezeptoren im ganzen Körper und spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler Körperfunktionen, darunter Stoffwechsel, Wachstum, Fortpflanzung und Stimmung.
Mit zunehmendem Alter (hier spricht man bei Frauen gerne von den Wechseljahren, bei den Männern von der Andropause) oder -
aufgrund bestimmter gesundheitlicher Umstände – auch bereits früher, können die Hormonspiegel im Körper aus dem Gleichgewicht geraten.
Häufige Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts sind:
- Hitzewallungen
- Nachtschweiß
- Gewichtszunahme
- Schlafstörungen
- Müdigkeit
- Stimmungsänderungen
- Libidoverlust
- Gelenkschmerzen
Die Bioidentische Hormontherapie zielt darauf ab, diese Symptome zu lindern, indem sie die fehlenden Hormone ersetzt oder ausgleicht.
Hormone im Gleichgewicht: Was Progesteron, Östradiol, Testosteron und DHEA bewirken
Die wichtigsten Hormone, die bei der bioidentischen Hormontherapie zum Einsatz kommen, sind Progesteron, Östradiol, Testosteron und DHEA. Jedes dieser Hormone erfüllt im Körper spezifische Aufgaben und trägt auf unterschiedliche Weise zu unserem Wohlbefinden bei.
Progesteron ist ein wichtiges Hormon, das vor allem, aber nicht nur im weiblichen Körper eine zentrale Rolle spielt. Es unterstützt den Menstruationszyklus und die Schwangerschaft, indem es die Gebärmutterschleimhaut vorbereitet und stabilisiert. Darüber hinaus wirkt Progesteron beruhigend auf das Nervensystem und fördert einen gesunden Schlaf.
Östradiol ist das wichtigste weibliche Geschlechtshormon und gehört zur Gruppe der Östrogene. Es ist verantwortlich für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der weiblichen Geschlechtsmerkmale, reguliert den Menstruationszyklus und spielt eine Schlüsselrolle bei der Knochengesundheit, der Hautelastizität, dem Herz-Kreislauf – und Nervensystem.
Testosteron ist vor allem als männliches Geschlechtshormon bekannt, kommt aber auch im weiblichen Körper vor. Es ist entscheidend für die Muskelkraft, Knochendichte und Libido. Testosteron trägt zur Energie, Ausdauer und allgemeinen Vitalität bei und ist wichtig für die Erhaltung der Muskelmasse.
DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird und als Vorläufer für andere Hormone wie Testosteron und Östrogene dient. Es unterstützt das Immunsystem, fördert die Energieproduktion und hat einen positiven Einfluss auf die Stimmung und kognitive Funktionen.
Durch eine gezielte Anpassung dieser Hormone kann die bioidentische Hormontherapie helfen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und so zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Leben beizutragen.
Ein Weg zu mehr Wohlbefinden
Für viele Menschen bedeutet die bioidentische Hormontherapie eine deutliche Steigerung der Lebensqualität. Wenn hormonelle Veränderungen, sei es durch das Alter, Stress oder andere Faktoren, das Wohlbefinden beeinträchtigen, kann diese Therapie eine natürliche und schonende Lösung bieten.
Durch eine persönliche Anamnese, einem ausführlichen Hormonfragebogen sowie einer Blut- und/oder Speichelprobe wird zunächst ihr persönlicher Hormonstatus und schließlich ein individueller Therapieplan für Sie erstellt. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, wieder in Balance zu kommen und sich in Ihrem Körper wohlzufühlen.
Auch wenn durch die Verwendung von Hormonen, die genau denen entsprechen, die der Körper selbst produziert, die Therapie in der Regel sehr sicher ist, gibt es Erkrankungen, bei denen von einer Therapie mit bioidentischen Hormonen abgesehen werden sollte.
Ich berate Sie gerne, ob eine bioidentische Hormontherapie für Sie in Frage kommt und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude.