Qualifikationen
- Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Orthopädie in zwei renommierten orthopädischen Praxen in München
- Viszeralchirurgie und Gastroenterologie am Klinikum München - Neuperlach
-
Physikalische und Rehabilitative Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität /München
- dort u.a. Leitung der Tagesklinik „Osteoporose“
- Etablierung einer Spezialsprechstunde „Osteopathie und Manuelle Medizin“
- Betreuung chronischer Schmerzpatienten, Ärztliche Betreuung des MNS-R (Münchner Naturheilkundliches Schmerzprogramm-Rücken) in der interdisziplinär geführten Schmerzambulanz
- Anerkennung als Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin (2011)
-
Ausbildung „Osteopathie“
- Abschluss zum MDO (Medical Doctor of Osteopathie) – DGCO (2007)
- Anerkennung im EROP (European Register of Osteopathic Physicans) (2010)
- Ehemaliges Vorstandsmitglied der DGCO
- Regelmäßige Weiterbildungen u.a. in den Bereichen Kinderosteopathie, Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und Kiefergelenksbehandlungen (CRANIOConcept – Basic Level, Advanced Level 1 und 2)
- Dozententätigkeit an der Münchner Bildungsstätte für Orthopädie-Schuhtechnik (2003)
-
Zusatzbezeichnungen / Zusatzqualifikationen / Seminare:
- Orthopädische Stoßwellenapplikation (1998)
- Sonographie am Stütz- und Bewegungsapparat (2002)
- Sportmedizin (2006)
- Manuelle Medizin / Chirotherapie (2005)
- Akupunktur (2005)
- Naturidentische Hormontherapie
- Mineralstoff-/Stuhlanalyse
-
Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement (Schwerpunkte: Ergonomie am Arbeitsplatz/Arbeitsplatzberatung, Ernährung, Stressmanagement)
Betreuung eines mittelständischen IT-Dienstleister (München)